Herzlich willkommen ...
... auf den WWW-Seiten des
QFD Instituts Deutschland e.V., kurz QFD-ID. Zielsetzung des
gemeinnützigen Vereins ist die Förderung, Verbreitung
und Weiterentwicklung der Qualitätsmethode "Quality Function
Deployment (QFD)" in Deutschland, insbesondere in allen Zweigen der
Industrie und an den Hochschulen.
»
Was ist QFD?,
»
Informationen
über das QFD Institut, » QFD-Wiki
(leider termporär offline)
Was ist neu?
|
|
 |
15.04.2015 |
Das 21. Internationale QFD-Symposium findet
im wunderschönen Hangzhou, China statt. Nach unseren Informationen
sind Einreichungen (Abstracts!) dort noch bis Ende April 2015
möglich. Weitere Informationen » hier |
17.02.2015 |
Das Tagungsprogramm
sowie weitere Informationen zum nationalen QFD-Symposium 2015
finden Sie im Flyer
oder » hier |
19.01.2015 |
Das nationale
QFD-Sympsosium 2015
findet im März bei Mercedes-Benz
in Kassel statt. Weiter
Informationen und den Call for Paper» hier |
» Weitere Neuigkeiten
Veranstaltungen
|
|
 |
Internationale
QFD Symposien 2014 und 2015
Das 20. Internationale
QFD-Symposium ISQFD'14 fand am 4. und 5 September in Istanbul,
Türkei
statt. Weitere Informationen gibt es hier. Das
21. Internationale
QFD-Symposium ISQFD'14 findet vom 25. und 26 September in Hangzhou,
China statt. Weitere Informationen gibt es hier.
Nationales
QFD-Symposium 2015 in Kassel bei Mercedes Benz
Wir freuen uns sehr, das
wir die Daimler
AG als Gastgeber des nationalen Symposiums 2015 gewinnen konnten. Die
Veranstaltung wird in den Schulungsräumen des Mercedes Benz
Werk
Kassel, nördlich des Kasseler Hauptbahnhofs statt. Alle
weiteren
Informationen finden Sie im Flyer
oder hier.
Hauptbeiträge QFD-Forum
29
|
|
 |
Bericht vom
QFD-Best Practice Workshop am 10.4.2014 in der Tschechischen
Republik
Am 10. April 2014 fand an
der ČVUT
(České vysoké učení
technické v Praze/
Tschechische Technische Universität Prag) an der
Fakultät
für Transportwissenschaften ein QFD Best Practice
Workshop
statt. 40 Teilnehmer, überwiegend Studentinnen und Studenten,
hörten auf der Basis einer guten
theoretischen
Einführung verschiedene Vorträge
zu Beispielen aus
verschiedenen Anwendungsgebieten der Methode (insb. aus dem
Automobilumfeld). Der Beitrag gibt eine
Zusammenfassung der Vorträge wieder. » weiter
Konzept zur
wissensorientierten Kombination von QFD mit komplementären
Methoden
Getreu
dem Motto „Copy the spirit, not the form“ ergeben
sich in
der praktischen Anwendung von QFD durch dessen modularen
Aufbau vielfältige Möglichkeiten
komplementäre
Methoden einzusetzen. Der Beitrag beschreibt ein methodisches
Vorgehen zur wissensorientierten Analyse von Methoden anhand derer die
zu QFD komplementären Methoden identifiziert werden
können. » weiter
Weitere Beiträge
zum Thema QFD finden Sie im QFD-Forum online.
Tools und Methoden
|
|
 |
QFD-HoQ-Lernprogramm
Das QFD Learning
Laboratory ist ein frei verfügbares, virtuelles Lernprogramm des House
of Quality, das von Prof. Dr. Robert Hunt
entwickelt wurde. Das QFD Learning Lab wird vom QFD-ID in
Kooperation mit der Universität Stuttgart fortlaufend
weiterentwickelt. Wir würden uns über Feedback sehr
freuen! » QFD-Learning
Lab
|
|
Marktübersicht
von Software-Tools für QFD
März 2009: Auf der folgenden
Seite finden Sie eine Auswahl von Software-Tools für QFD
(nächste Aktualisierung im Frühjahr 2013). » weiter
|
|
Der
Qualität ein Haus - QFD-Best Pracitices
In der Zeitschrift
QZ-Qualität und Zuverlässigkeit (Ausgabe 08'2011) ist
ein Artikel zu Best
Practices in der Anwendung von QFD erschienen.
Nähere Informationen zu dem Artikel "Der Qualität ein Haus"
finden Sie » hier
|
Achtung: Spam-Mails mit
gefälschten E-Mail-Adressen von QFD-ID »weiter
Attention:
Spam-Mails with faked email addresses from QFD-ID »more
|